Europäische Denkmaltage
12.09.2020 – 13.09.2020
Die Denkmaltage vom 12./13. September 2020 laden zur Debatte über « Weiterbauen - Verticalité - Costruire sul costruito - Construir en il construì » ein: Wir diskutieren an den Denkmaltagen 2020, wie wir unsere wertvollen Städte, Dörfer und Häuser erhalten und gleichzeitig neue, qualitätsvolle Wohn- und Freiräume im bebauten Raum schaffen können.
Mit dem Thema «Weiterbauen» greifen die Denkmaltage 2020 brandaktuelle Fragen aus der Debatte rund ums Verdichten auf. Ob Bewohnerin, Enthusiast, Fachperson oder Neugierige: Alle sind eingeladen, auf Türme zu steigen und sich die Siedlungsstruktur von oben anzuschauen. Oder einzutreten ins umgebaute Fabrikgebäude, an den Veranstaltungen in die Höhe, in die Tiefe und nach Innen zu blicken…und mitzudiskutieren. Über tausend kostenlose Führungen, Spaziergänge, Ateliers oder Gesprächsrunden stehen in der ganzen Schweiz zur Auswahl. Der Anlass steht unter dem Patronat von Bundesrat Alain Berset.
Anlässe Kanton Bern
Bern
- Bildquellen als Grundlage für heutige Bauaufgaben
- Das Bondeli-Haus in Bern
- Materialgerechte Erhaltung historischer Farbigkeit auf Beton
- Meienegg: höhere Ausnutzungsziffer vor sozialer Dichte?
- Residenz der Deutschen Botschaft
- Wandel der Architektur hinter, vor und auf der Leinwand
Biel
- Transformations exemplaires dans les quartiers biennois
- Wegweisende Quartier-Transformationen in Biel
Burgdorf
- Bauen im Kulturerbe
- Weiterbauen - am Beispiel der «Krone»
- «We are visible»: Ziegelsteingestalten in der Kulturfabrik
Hofstetten bei Brienz
Interlaken
Jegenstorf
Kallnach
La Neuveville
Moutier
Oberhofen
Spiez
Thun
Utzenstorf